Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

 

Hier könnt Ihr nach Herzenslust über die Hercules und KTM Oldtimer Roller diskutieren !

 

 

Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 5 Antworten
und wurde 746 mal aufgerufen
 Restauration
Volker ( Gast )
Beiträge:

04.10.2005 22:47
Vibrationen und anderes... Antworten

Hallo!
Mein NHW-Roller BJ 1963 in blau-weiß erstrahlt inzwischen in neuem Glanz. Nur stören mich noch ein paar Kleinigkeiten.
Der Fußschalthebel und der Bremshebel sind ziemlich ausgeleiert. Reichen da neue Kunststoffbuchsen, und gibt's die irgendwo?
Und welche Gummis gehören auf die Hebel original drauf? Rund oder oval, offen oder geschlossen?
Wie war bei dem Roller eigentlich die Klingel montiert?
Und durch das Loch vorne unter dem Fahrersitz, wurde da der Benzinhahn oder der Tupfer bedient? Und wie?

Und abschließend: beim Fahren entwickelt der Roller dermaßen Vibrationen, dass ich einen unglaublichen Drang bekomme, auf's Klo zu gehen. Wie kann ich da Abhilfe schaffen, außer auf's Klo zu rennen? :)

Vielen Dank für Antworten!

Volker

Brauni ( Gast )
Beiträge:

05.10.2005 01:28
#2 RE: Vibrationen und anderes... Antworten

Hi,

Die Klingel saß bei deinem Baujahr unter der Lampenverkleidung, und wird durch einen Bautenzug vom Gasgriff aus bediehnt.

Sind die Vibrationen Drehzahl oder Geschwindigkeits abhängig? wenn Geschwindigkeitsabhängig, ev Radunwucht, oder defekte Radlager. Ist die Kettenspannung okay, oder schlägt die Kette eventuell?

Was die ausgeleierten Buchsen des Schaltgestänges angeht, ich habe für meinen neue Kunstoffbuchsen mit Übermass aus Teflonkunstoff gedreht. Ob das lange hält weis ich nicht, da der Roller noch nicht fertig ist. :-) ( baue grade noch den Lastenseitenwagen).

Gruss Dierk

Rabeneick Offline



Beiträge: 61

05.10.2005 15:52
#3 RE: Vibrationen und anderes... Antworten

Die Vibrationen kommen wahrscheinlich vom Motor, und zwar immer dann, wenn einem die Hände einschlafen beim Fahren. Ursachen: Ölkohle auf dem Kolbendach, deffekte Hauptlager Kurbelwelle im Gehäuse. Auf jeden Fall ein Zeichen für ein baldiges Ende. Fehlersuche: Zylinderkopf abnehmen ggf Kolbendach reinigen. Seitendeckel links abnehmen und Spiel der Lager durch wackeln am Generator prüfen, da darf sich nix bewegen. Bei der Gelegenheit gleich Zündzeitpunkt und Polschuhabriss prüfen. Wenn das arg verstellt ist, kann das auch eine Ursache sein, dann würde der Motor aber schlecht anspringen und Leistungsabfall zeigen. Ist der Schalldämpfer voll Ölkohle ? Wenn ja, fängt der Motor an zu viertakten, das ist auch Ursache für einen unrunden Lauf.
Viel Spass beim Suchen
Wolfgang

Rollerfan Offline



Beiträge: 2

05.10.2005 22:40
#4 RE: Vibrationen und anderes... Antworten
Hi, ich hatte mal ne Harley Big Boy...mußte auch alle 50 KM Wasser wegbringen...habe den Vibrator aus USA dann entnerft verkauft...ich denke dafür muß man geboren sein oder nicht...ich anscheinend nicht....mal sehen wie mein Roller laufen wird(hole ihn Samstag)
viele Grüße, Karsten

Rabeneick Offline



Beiträge: 61

06.10.2005 07:47
#5 RE: Vibrationen und anderes... Antworten

... da fällt mir noch was eine: Prüf mal, ob am Lüfterrad alle Lamellen dran sind ..
Gruss
Wolfgang

volker ( Gast )
Beiträge:

17.10.2005 06:53
#6 RE: Vibrationen und anderes... Antworten

also, er springt gut an und den auspuff hab ich erst ausgebrannt. den zylinder muss ich mal abnehmen. im moment sind aber noch ein paar andere "projekte" dran (kreidler, garelli bonanza, zündapp roller...).

vielen dank schon mal für die hinweise!

 Sprung  

 

 

 

 

Die Werbung im Forum stammt nicht von mir sondern von Boardservice.de !
Xobor Ein Kostenloses Forum von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz